Gruppen/Ausbildung

@ڿڰۣ—ڿڰۣ ڿڰۣ——ڿڰۣ ڿڰۣ—ڿ ڿڰۣ—@

Buchung der Gruppen unter Vorbehalt (siehe
Rahmenbedingungen)

@
ڿڰۣ—ڿڰۣ ڿڰۣ——ڿڰۣ ڿڰۣ—ڿ ڿڰۣ—@

Organisatorisches: Bei Interesse einfach eine Mail an uns senden. Sie erhalten dann ein Anmeldeformular.
Bitte, beachten Sie die Anmeldefristen (bei Schnupperworkshop: mind. sechs Wochen).

Rückmeldungen
zu den Gruppen finden Sie hier.

@ڿڰۣ—ڿڰۣ ڿڰۣ——ڿڰۣ ڿڰۣ—ڿ ڿڰۣ—@


Das innere Kind und die Stille

Termin: 18./19. Oktober 2025, Ort: in oder bei Ottersberg (bei Bremen), Beitrag: 360 € pro Person (Anmeldung in Form des unterschriebenen Anmeldeformulars und erfolgter Vorkasse).
Einführung in die Freie Innere-Kind-Arbeit nach Gabriele Rudolph, Anmeldefrist bis 07. Oktober 2025

Ort/Datum:
in oder bei Bremen


Inhalt:
Kennenlernen und Heilen deines inneren Kindes aus der Stille, Kennenlernen und Aktivieren deines liebevollen, inneren Erwachsenen, schwierige Gefühlszuständen halten/meistern (Selbstregulation), das Kennenlernen und Auflösen deiner familiär erlernten Überlebensstrancen und Abwehrmechanismen, Desidentifikation/Erwachen aus dem Traum(a), ein abgetrenntes, ungeliebtes, verlorenes oder besonderes Ich zu sein.


Was ist das Besondere an der Freien Inneren-Kind-Arbeit?

 


(Un)Endlich frei! - Löse deine Traumata und werde selbst ein/e kompetente/r Trauma-WegbegleiterIn!

Einführung in die Begleiterausbildung in Freier Trauma-, Innerer-Kind-, Körper- und Paararbeit nach Gabriele Rudolph in Theorie und Praxis.

Teilnahmevoraussetzung: Ein
Einzelgespräch telefonisch oder per Videochat
Datum:
15./16. November 2025, jeweils 11 - 16 Uhr,
Ort:
in oder
bei Narthauen, Beitrag: 380 €

Anmeldung
bis zum 29. Oktober 2025, 10 Uhr in Form des unterschriebenen Anmeldeformulars und erfolgter Vorkasse, bei Teilnahme an der Ausbildung wird das Wochenende angerechnet,
mehr dazu
unter Ausbildung, bei Interesse Anmeldeformular erbitten.

 

 

 

Wie geht (Selbst) Liebe wirklich? - Workshop in freier, traumasensibler Paartherapie nach Gabriele Rudolph

Termin:
06./07. Dezember 2025, Ort: in oder bei Ottersberg (bei Bremen), Beitrag: 360 € pro Person (Anmeldung in Form des unterschriebenen Anmeldeformulars und erfolgter Vorkasse).
Inhalt:
Ich begleite Paare schon mehr als 20 Jahre und habe dabei immer wieder beobachtet, dass schon wenige Minuten genügen, um zu beurteilen, ob ein Paar zusammenbleibt oder nicht. Denn es gibt bestimmte Elemente, die eine glückliche oder unglückliche Beziehung ausmachen und die, selbst wenn ein Paar schon kurz vor der Trennung steht respektive alles schon sehr verfahren scheint, noch änderbar sind - insofern die Beteiligten daran interessiert sind. Das Problem ist, dass die wenigsten Menschen sich je die Mühe machen, herauszufinden, was eine Beziehung in gute Bahnen bringt und was nicht. Sie rutschen einfach hoffnungsvoll träumend hinein, enttäuscht so wie schmerzlich frustriert wieder heraus - immer und immer wieder.

Ebenso sind sich nur sehr wenige Menschen bewusst, wie verheerend Verachtung, Machtspiele, aktive Traumata und die dadurch verursachten inneren wie äußeren Konflikte in einer Beziehung wirken und wie man sie erkennt und auflöst.

Wenn du also den Wunsch hast, zu erkennen, wie du eine Beziehung wieder in liebevolle Bahnen lenken kannst respektive, wie du mit schwierigen Situationen darin ideal umgehen respektive Klarheit darüber erwerben kannst, ob du gehen oder bleiben willst, ist dieser Workshop der Richtige für dich.

Der Kurs ist sowohl für Paare, einzelne PartnerInnen wie Singles und ist eine Mischung aus Theorie, tiefer Selbsterfahrung und praktischen Gruppenübungen.

 

Sag mir, was dir weh tut! - Einführung in die Freie Traumaarbeit nach Gabriele Rudolph

Termin: 07./08. Februar 2026, 11 - 16 Uhr, Ort: in oder bei Ottersberg (bei Bremen), Beitrag: 360 € pro Person (Anmeldung in Form des unterschriebenen Anmeldeformulars und erfolgter Vorkasse).
Anmeldefrist bis 15. Januar 2026.

Ein Psychotrauma entsteht in einer Situation, in der du dich als Kind oder Erwachsener plötzlich und/oder mehrmals total überfordert, existentiell bedroht oder verlassen gefühlt hast. Es müssen allerdings nicht immer schwerwiegende Ereignisse sein. Selbst eine Kette scheinbar harmloser Missgeschicke kann bei kann bei einem sensiblen Menschen ein solches auslösen. Überwältigender Stress ist die Folge. Das natürliche Wohlbefinden weicht existentieller Angst und einem instinktiven Überlebenstrieb.

Wenn aber alle Versuche, das Problem zu lösen, nicht helfen oder das eigene Überleben womöglich sogar noch gefährden, greifen sogenannte Trauma-Notfallmaßnahmen. Allerdings erfordern sie auch das Abspalten der Erinnerungen und aller damit verbundenen Gefühle und Körperempfindungen. Um den Schmerz der inneren Abtrennung nicht zu fühlen, wird er durch ein Schutzverhalten (Dissoziation, körperliches Anspannen, Erstarren, Hilfloses Aufgeben, Sich-Wegbeamen etc.) ersetzt, das hilft, das Erlebte zu verdrängen und weiter zu funktionieren - zum Preis natürlicher Lebendigkeit und Authentizität.

Das Problem dabei: Die durch ein Trauma mobilisierte, aber nicht gelebte Überlebensenergie kann im Körper einfrieren und noch nach Jahren Probleme, Symptome und Krankheiten verursachen.

Du lernst in diesem Workshop, was genau ein Trauma ist, woran man feststellen kann, dass es gerade aktiv ist, und wie man sich selbst so regulieren kann, dass es nicht mehr auf Autopilot fährt. Du wirst wieder HerrIn im eigenen Haus.


Krankheit als Chance - Befreiung des Körpers auf emotionaler, mentaler wie spiritueller Ebene-
Einführung in die Freie Körperarbeit nach Gabriele Rudolph

Eine der häufigsten Ursachen hinter chronischen oder schweren Symptomen ist Stress als Folge einer Überforderung wie Unterversorgung einzelner oder mehrerer Organe und Organsysteme durch ungelöste  psychische, spirituelle, emotionale und körperliche Probleme sowie Nährstoffmängel.

In den letzten Jahren stellten immer mehr Studien fest, wie enorm sich der Lebensstil eines Menschen, das heißt die Art der Ernährung, ausreichende wie angemessene Nährstoffversorgung und Bewegung, eine gute oder gar keine Psychohygiene, sowie allgemein die Art, wie du mir dir und anderen sowie mit (traumatischem) Stress umgehst, sowohl zu langfristiger Gesundheit wie Krankheit beiträgt.

Hier setzt der Kurs an: Er ist sowohl für Menschen, die bereits Krankheitssymptome ausgebildet haben wie auch für weitestgehend gesunde Menschen, die lernen wollen, artgerecht mit sich umzugehen und/oder herauszufinden, was in ihnen welche Symptome wie fördert, um diese Ursachen zu vermeiden.


Inhalt:

* Die Sprache deines Körpers kennen- und lesen lernen,

* die Reparatursysteme deines Körpers aktivieren, den Körper als Regenerationswunder kennenlernen,

* lernen wie man (Nährstoff-, emotionale) Mängel sowie körperliche Blockaden und destruktive mentale Strukturen erkennen und auflösen und so wieder eine gesunde psychische Stärke entwickeln kann,

* unterschwelligen, traumatischen Stress sowie unterdrückte Emotionen aufspüren und entladen, um dann...

* Stress- in Entspannungsreaktionen umzuwandeln und die heilsame Aktivität des Parasympathikus wieder mehr in den Vordergrund zu rücken,

* die heilende Verbundenheit und Liebe zu sich selbst und allem wiederentdecken und stärken, da sie eine wesentliche Grundlage für ein langes, zufriedenes und gesundes Leben ist,

* kurz: eine umfassende Neuausrichtung deines Körpergeistsystems auf emotionale, mentaler und spiritueller und damit auch auf körperlicher Ebene.

Datum: 14./15. März 2026, jeweils 11 - 16 Uhr, Ort: in Ottersberg, Beitrag: 340 €, Anmeldung bis zum 17. Februar, 10 Uhr, in Form des unterschriebenen Anmeldeformulars (bitte bei mir anfordern) und erfolgter Vorkasse.

Voraussetzung: Ärztliche Abklärung der bisher aufgetretenen, körperlichen Symptome. Mitbringen von Blutwerten.

Bitte beachte auch: Ich bin Heilpraktikerin in Psychotherapie, keine Ärztin und keine große Heilpraktikerin. Der Besuch dieses Kurses ersetzt natürlich keinen Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker, sondern untersucht mit dir vor allem die psychischen, emotionalen, mentalen und spirituellen Ursachen, die zu einem körperlichen Symptom beitragen können und weist Wege, diese zu beheben. Natürlich trägst du selbst die ganze Verantwortung für alles, was du in und nach diesem Kurs in Bezug auf deinen Körper tust. Ich übernehme keinerlei Haftung für die Inhalte noch die Folgen deines Handelns diesbezüglich.

@ڿڰۣ—ڿڰۣ ڿڰۣ——ڿڰۣ ڿڰۣ—ڿ ڿڰۣ—@

Einzel- und Paarberatung  Sattsang  E-Books   Videos   Ausbildung

@ڿڰۣ—ڿڰۣ ڿڰۣ——ڿڰۣ ڿڰۣ—ڿ ڿڰۣ—@


Das innere Kind und die Stille | Traumata als Tor zur Freiheit | Beziehung - Wie geht Liebe wirklich?
Ausbildung - Werde selbst Wegbegleiter | Den Körper durch Bewusstsein heilen | Erwachen aus dem Traum(a)
Home | Über Mich | Aktuelles | Kontakt | Lexikon | Impressum/Datenschutz